Drehen Sie mutig – gewinnen Sie sicher!

Jede Wette eröffnet die Möglichkeit.

Die Datenschutzrichtlinie von Quatro Casino stellt sicher, dass alle Spieler sicher und heimlich online spielen können

Wenn Sie ein Konto erstellen, können Sie sicher sein, dass alle Ihre Registrierungsinformationen nur verwendet werden, um den reibungslosen Ablauf der Transaktionen zu gewährleisten und Sie als Benutzer zu identifizieren. Wir verschlüsseln alle sensiblen Informationen wie Dokumente oder persönliche Identifikatoren und geben sie nur an vertrauenswürdige Zahlungs- und technische Partner weiter. Zertifizierte Zahlungskanäle werden zur Abwicklung von Ein- und Auszahlungen in € verwendet. Überweisungsanfragen durchlaufen viele Schritte, um Betrug und Geldwäsche zu stoppen, wodurch Ihr Guthaben in € während aller Sitzungen sicher bleibt. Cookies und Tracking-Tools beschränken sich auf die Analyse von Spielstatistiken und die Verbesserung der Website-Leistung. Ohne Ihre Erlaubnis können keine Marketingpartner Ihre Verhaltensdaten sehen. Sie können auch alle Ihre Werbeeinstellungen in Ihrem Kontokabinett ändern oder deaktivieren. Sie können jederzeit einen Datenexport, eine Korrektur oder eine Löschung verlangen. Ein engagiertes Support-Team beantwortet derartige Anfragen innerhalb bestimmter, durch das Gesetz Deutschland festgelegter Zeitrahmen. Dadurch wird sichergestellt, dass alles klar ist und alle Regeln eingehalten werden. Aktivitätsprotokolle und Kontoverläufe werden auf Servern sicher aufbewahrt, die den höchsten Datenschutzstandards entsprechen. Regelmäßige Sicherheitskontrollen und erforderliche Schulungen für das Personal verhindern, dass Spielerinformationen ohne Genehmigung verwendet oder weitergegeben werden. Lesen Sie die vollständigen Bedingungen, um auf dem Laufenden zu bleiben und Ihren digitalen Fußabdruck zu verwalten–Genießen Sie eine sorgenfreie Umgebung, die auf Fairness und Respekt für jeden Teilnehmer von Deutschland ausgerichtet ist.

Wie personenbezogene Daten gesammelt und verwaltet werden

Geben Sie bei der Kontoregistrierung nur genaue und aktuelle Daten an, einschließlich Name, Geburtsdatum, physische Adresse und Kontaktinformationen.

Die Daten werden direkt über sichere Formulare und automatisch über Cookies und Gerätekennungen erfasst, um den Zugriff, die Anmeldung und die Verfolgung der Aktivitäten auf der Plattform zu erleichtern.

Kontrolle der Datennutzung und des Datenzugriffs

Wir verwenden Ihre Anmeldeinformationen und Ausweisdokumente nur, um Ihre Identität zu überprüfen und Betrug zu verhindern.

Der Kontoverlauf, wie Ein- und Auszahlungen in €, Spielinteraktionen und Kommunikationsprotokolle, wird auf passwortgeschützten Servern gespeichert und nur wenige Personen können darauf zugreifen. Nur Personen, denen die Erlaubnis erteilt wurde, können diese Daten einsehen oder ändern und müssen sie gemäß den vertraglichen Anforderungen stets privat halten.

Standards für Übertragung und Retention

Wenn Sie personenbezogene Daten übertragen, verwenden Sie verschlüsselte Kanäle wie HTTPS, um sicherzustellen, dass die Informationen während des Versands privat bleiben.

Wir bewahren Daten, die aus rechtlichen Gründen, für den Kundenservice oder die Kontoverwaltung benötigt werden, nur für die benötigte Zeit auf. Danach wird es gemäß den Datenschutzbestimmungen Deutschland dauerhaft gelöscht oder anonymisiert.

Benutzer können Korrekturen und Löschungen anfordern oder darum bitten, ihre gesammelten Datensätze einzusehen, indem sie über verifizierte Kommunikationskanäle mit dem Support in Kontakt treten.

Benutzereinwilligung und Datenverarbeitung von Quatro Casino

Bevor Sie personenbezogene Daten einsenden, beispielsweise wenn Sie sich registrieren oder Ihre Kontoinformationen aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Sie eine klare Erlaubnis erteilen.

Indem Sie den Bedingungen mit einem klaren Opt-in zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Personalisierung von Diensten, zur Abwicklung von Zahlungen (einschließlich Einzahlungen an € und Auszahlungen in €) und zur Einhaltung der Gesetze in Deutschland verwendet werden können.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit zurücknehmen, indem Sie Ihre Kontoeinstellungen aufrufen oder den Support anrufen.

Anträge auf Entfernung oder Einschränkung von Daten werden schnell bearbeitet, es sei denn, das Gesetz schreibt vor, dass sie Transaktionsaufzeichnungen führen oder Streitigkeiten beilegen müssen.

Das Einzige, was wir mit den von uns gesammelten Daten machen, ist:

Zweck Beschreibung
Überprüfung Ihrer Identität Überprüfung der Kontoinhaber vor der Bearbeitung von Auszahlungen in €
Transaktionsmanagement Verwaltung von Einzahlungen, Boni, Auszahlungen und Guthaben in €
Kontosicherheit Unbefugten Zugriff im Auge behalten und verhindern
Dem Gesetz folgen Führung bestimmter Aufzeichnungen gemäß Deutschland Gesetzen

Stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen gesendeten Informationen korrekt sind. Falsche oder veraltete Informationen können den Erhalt von Diensten erschweren und die Zahlungsabwicklung oder Kontoüberprüfung verlangsamen.

Wenn Sie Fragen zu Ihrem Einwilligungsstatus haben oder Datennutzungspräferenzen verwalten möchten, wenden Sie sich über den offiziellen Hilfekanal an uns.

Auf Anfrage stellen wir Ihnen Unterlagen zur Verfügung, in denen erläutert wird, wie mit Ihren Daten in der Service-Infrastruktur umgegangen wird.

So bewahren Sie Finanzinformationen während Transaktionen sicher auf

  1. Verwenden Sie starke Authentifizierungsmethoden, wenn Sie Ein- und Auszahlungen in € vornehmen. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass jemand ohne Ihre Erlaubnis in Ihr Konto gelangt, verwenden Sie immer eine zweistufige Verifizierung und stellen Sie sicher, dass Ihre Passwörter lang und eindeutig sind.
  2. Geben Sie Ihre sensiblen Anmeldeinformationen niemals an andere Personen weiter.

Verschlüsselung von Transaktionen

Die TLS 1.2+-Verschlüsselung schützt alle Zahlungsaktivitäten, einschließlich der Übertragung von €.

Diese Technologie verschlüsselt Daten, während sie gesendet werden, was es für schlechte Akteure fast unmöglich macht, sie zu erhalten.

Bevor Sie Finanzinformationen eingeben, stellen Sie sicher, dass Ihre Browserverbindung über ein gültiges SSL-Zertifikat verfügt.

Zuverlässigkeit des Zahlungssystems

  1. Wählen Sie nur Banken aus, die mit Ihnen Geschäfte machen dürfen, und befolgen Sie PCI DSS oder ähnliche Sicherheitsstandards.
  2. Verwenden Sie zum Ein- oder Auszahlen € E-Wallets, Karten und Sofortüberweisungsdienste, die in Deutschland lizenziert sind.
  3. Drittanbieter werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher mit Geld umgehen und Konten pünktlich abwickeln.
  4. Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge auf Bewegungen, die Sie nicht vorgenommen haben. Wenn Sie verdächtige Aktivitäten feststellen, rufen Sie sofort den Kundendienst an, damit dieser der Sache nachgehen kann.
  5. Halten Sie Ihre Bankdaten auf dem neuesten Stand, damit Transaktionen nicht schief gehen oder zu lange dauern.

So teilen Sie Daten mit anderen Menschen

  1. Ermächtigen Sie nur seriöse Zahlungsanbieter und Sicherheitsanbieter, auf die erforderlichen Benutzerinformationen für die Verarbeitung von Ein- und Auszahlungen in € zuzugreifen.
  2. Teilen Sie Daten ausschließlich zur Transaktionsüberprüfung, Betrugsprävention und Einhaltung Deutschland gesetzlicher Anforderungen.
  3. Beschränken Sie die Menge der weitergegebenen Informationen auf das absolute Minimum, das für den spezifischen Zweck jedes Dritten erforderlich ist, z. B. die Überprüfung der Identität, die Abwicklung von Finanztransaktionen oder die Sicherstellung, dass jemand alt genug ist.
  4. Lassen Sie nicht zu, dass Werbetreibende, verbundene Unternehmen oder nicht verifizierte Partner personenbezogene Daten für Marketingkampagnen weitergeben, ohne eine klare Genehmigung des Benutzers einzuholen.
  5. Setzen Sie vertragliche Schutzmaßnahmen für alle Kooperationen mit Dritten ein, die strenge Datenschutz- und strenge Datenverarbeitungsstandards erfordern.
  6. Überprüfen Sie regelmäßig externe Anbieter, um sicherzustellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen Deutschland einhalten. Wenn Sie Probleme finden, beheben Sie diese sofort.
  7. Geben Sie Benutzerdaten nur dann an die Regierung weiter, wenn Sie über eine gültige Rechtsanordnung eines Gerichts in Deutschland verfügen.
  8. Informieren Sie Kontoinhaber über alle erforderlichen Offenlegungen, es sei denn, das Gesetz besagt, dass Sie dies nicht können oder glauben, dass dies einer strafrechtlichen Untersuchung im Wege stehen könnte.
  9. Stellen Sie aus Gründen der Offenheit und Verantwortlichkeit sicher, dass der gesamte Zugriff Dritter protokolliert und überwacht wird.

So ändern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und Kontoeinstellungen

  1. Um Ihre Benachrichtigungseinstellungen zu ändern, gehen Sie zum Abschnitt „Kontoeinstellungen“. Sie können hier auswählen, welche Arten von Service-Updates, Werbeangeboten oder Transaktionsbenachrichtigungen Sie erhalten möchten, oder Sie können sich dafür entscheiden, überhaupt keine zu erhalten. Diese Optionen können jederzeit sofort geändert werden.
  2. Aktivieren oder deaktivieren Sie Funktionen wie die zweistufige Verifizierung, um die Kontosicherheit zu verbessern.
  3. Ändern Sie die Kommunikationspräferenzen, um zu entscheiden, wie und wann der Support Sie bezüglich Ihres Profils oder € Transaktionen kontaktieren kann.
  4. Richten Sie Sitzungszeitlimits und Aktivitätserinnerungen ein, um zusätzliche Kontrolle über Nutzungsmuster zu erhalten.
  5. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer korrekt sind, damit Sie klar kommunizieren und rechtzeitig Auszahlungsbenachrichtigungen erhalten können.
  6. Verwenden Sie die Kontaktformulare oder Plattformlinks, um den Export Ihrer gespeicherten Informationen anzufordern oder bei Bedarf Änderungen oder Löschungen vorzunehmen.
  7. Kontoinhaber sollten diese Einstellungen von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ihren Anforderungen entsprechen. Wenn möglich, sollten sie auch länderspezifische Optionen verwenden, die auf die Deutsch-Regeln zugeschnitten sind.

Aufbewahrungsfristen für Benutzerinformationen

Bewahren Sie personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es Deutschland gesetzliche und geschäftliche Anforderungen erfordern.

Bei der Schließung eines Kontos werden die damit verbundenen Identifikationsinformationen und Finanzunterlagen gemäß den Steuer- und Geldwäschegesetzen bis zu fünf Jahre lang aufbewahrt.

  • Inaktive Konten: Personenbezogene Daten bleiben nach der Deaktivierung des Kontos maximal 5 Jahre lang gesichert, es sei denn, regionale Gesetze schreiben einen längeren Zeitraum vor.
  • Transaktions- und Zahlungsverlauf: Mindestens fünf Jahre nach der endgültigen Transaktion dokumentiert, was die Prüfungsanforderungen und den rechtmäßigen Verdacht betrügerischer Aktivitäten untermauert.
  • Marketingpräferenzen: Einwilligungsaufzeichnungen und Kommunikationsoptionen werden innerhalb von 30 Tagen nach dem Widerruf oder nach 2 Jahren Inaktivität gelöscht, je nachdem, was zuerst eintritt.

Datenentsorgung und Anonymisierung

Nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen werden alle nicht benötigten Informationen entweder sicher vernichtet oder vollständig anonymisiert.

Dadurch wird sichergestellt, dass keine Verbindung zu Kontoinhabern besteht und die Möglichkeit einer Profilerstellung oder Identifizierung ausgeschlossen ist.

  • Manuelles Löschen mit zertifizierten Löschtools.
  • Physisches Zerkleinern papierbasierter Dokumente, sofern erforderlich.
  • Regelmäßige Prüfungen, um die rechtzeitige Bereinigung veralteter Aufzeichnungen zu bestätigen.

Kunden können jederzeit über ihr Konto-Dashboard oder ihren E-Mail-Support Einzelheiten zu bestimmten Aufbewahrungsfristen anfordern oder einen Löschantrag stellen, sofern regionale Vorschriften eingehalten werden.

Auszahlungen in € und Restguthaben werden vor der Löschung auf berechtigten Antrag verarbeitet.

Zugriff auf, Korrektur und Löschung Ihrer Daten

Um die in Ihrem Profil gespeicherten persönlichen Daten anzuzeigen, melden Sie sich mit Ihren eindeutigen Anmeldeinformationen an und navigieren Sie direkt zum Abschnitt “Konto”.

Alle Informationen zu Ihrer Registrierung, Ihren Kontaktdaten und Ihrem Transaktionsverlauf –einschließlich Ein- und Auszahlungsaufzeichnungen in €– werden unter den Registerkarten ‘Persönliche Daten’ und ‘Zahlungsverlauf’ angezeigt.

Ändern Ihrer Daten

  1. Um Ihre Kontaktinformationen, Zahlungsmethoden oder Adresse zu ändern, klicken Sie neben dem Feld, das Sie ändern möchten, auf „Bearbeiten“.
  2. Um die Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten, speichern Sie unbedingt alle Änderungen.
  3. Um Ihre Ausweisdokumente oder Verifizierungsdaten zu ändern, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Verifizierung“.
  4. Wenn Sie weitere Hilfe bei einem Update benötigen, können Sie diese sofort per Live-Chat oder E-Mail erhalten.

Löschen personenbezogener Daten

  1. Wenn Sie Ihre Datensätze löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine E-Mail an die auf der Kontaktseite aufgeführte Compliance-Abteilung senden oder das Online-Supportsystem nutzen.
  2. Möglicherweise müssen Sie einen Identitätsnachweis vorlegen, um die Anfrage zu bestätigen.
  3. Gemäß dem Gesetz Deutschland können einige Daten, wie etwa Transaktionsprotokolle mit €, für die Finanz- und Regulierungsberichterstattung aufbewahrt werden.
  4. Sobald die Löschung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigung zusammen mit einer Liste der gespeicherten Informationen und den Gründen, warum sie gespeichert wurden.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Vereinigtes Königreich Australien Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch